Leider ist die Endgeschwindigkeit stark gedrosselt. Wünschenswert wäre bei gleichbleibender Reichweite ( gerne auch mehr) ein Endgeschwindigkeit von 130kmh . Aktuelle sind nicht mehr als reale 117kmh drin
Der Akkuverbrauch steigt doch bei jetziger Höchstgeschwindigkeit schon enorm an (kürzere Reichweite). Eine Steigerung der Höchstgeschwindigkeit auf 130 würde den Effekt noch signifikant verstärken. Für 130 müsste mindestens der Akku mehr Leistung bringen - mit der Folge von mehr Gewicht. Vermutlich müssten auch andere Bauteile verändert werden.
Ich denke, die RS1 ist ganz klar ein Nahverkehrsfahrzeug für den Ortsverkehr sowie Touren in die nähere Umgebung. Dafür reichen doch 100 km/h plus einer Reserve auf diese 117 km/h für Überholvorgänge.
Die Technik von Elektromotorrädern wird sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln. Dann wird es leistungsstärkere Elektromotorräder geben, die ihren Preis rechtfertigen müssen und ggf. auch eine höhere Führerscheinklasse erfordern. Die RS1 darf ja aktuell schon mit 16 Jahren mit dem A1-Führerschein gefahren werden. Irgendwo müssen da Grenzen sein.
Sollte es in den nächsten Jahren bezahlbare Elektromotorräder mit 500km Reichweite und 150 km/h Höchstgeschwindigkeit geben, ich wäre dabei. Führerscheintechnisch für mich kein Problem; habe noch den alten Einser (Deutschland).
Honestly, the whole idea of managing business finances in crypto is both exciting and tricky. You’ve got this huge potential for growth, but the volatility can make it feel like a rollercoaster ride. When it comes to converting Bitcoin into something more stable, like USD, having a reliable method is a game-changer. I’ve been in situations where timing and trust really mattered, and I found Bitcoin into USD super handy for smooth transactions. It’s not just about convenience—it’s peace of mind when you need to make quick, confident decisions for your business. Anyone else navigating the crypto-to-fiat world? It’s wild out there!
I once tested the Tinbot RS1 and found its speed capped at 117 km/h, which felt limiting on open roads. A boost to 130 km/h, without sacrificing range, would elevate its appeal significantly. On that ride, I carried essentials in one of my favorite leather products Canada offers a durable leather backpack. Combining sustainability and style made the experience memorable, despite the RS1’s speed restriction.
Der Akkuverbrauch steigt doch bei jetziger Höchstgeschwindigkeit schon enorm an (kürzere Reichweite). Eine Steigerung der Höchstgeschwindigkeit auf 130 würde den Effekt noch signifikant verstärken. Für 130 müsste mindestens der Akku mehr Leistung bringen - mit der Folge von mehr Gewicht. Vermutlich müssten auch andere Bauteile verändert werden.
Ich denke, die RS1 ist ganz klar ein Nahverkehrsfahrzeug für den Ortsverkehr sowie Touren in die nähere Umgebung. Dafür reichen doch 100 km/h plus einer Reserve auf diese 117 km/h für Überholvorgänge.
Die Technik von Elektromotorrädern wird sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln. Dann wird es leistungsstärkere Elektromotorräder geben, die ihren Preis rechtfertigen müssen und ggf. auch eine höhere Führerscheinklasse erfordern. Die RS1 darf ja aktuell schon mit 16 Jahren mit dem A1-Führerschein gefahren werden. Irgendwo müssen da Grenzen sein.
Sollte es in den nächsten Jahren bezahlbare Elektromotorräder mit 500km Reichweite und 150 km/h Höchstgeschwindigkeit geben, ich wäre dabei. Führerscheintechnisch für mich kein Problem; habe noch den alten Einser (Deutschland).
Honestly, the whole idea of managing business finances in crypto is both exciting and tricky. You’ve got this huge potential for growth, but the volatility can make it feel like a rollercoaster ride. When it comes to converting Bitcoin into something more stable, like USD, having a reliable method is a game-changer. I’ve been in situations where timing and trust really mattered, and I found Bitcoin into USD super handy for smooth transactions. It’s not just about convenience—it’s peace of mind when you need to make quick, confident decisions for your business. Anyone else navigating the crypto-to-fiat world? It’s wild out there!
I once tested the Tinbot RS1 and found its speed capped at 117 km/h, which felt limiting on open roads. A boost to 130 km/h, without sacrificing range, would elevate its appeal significantly. On that ride, I carried essentials in one of my favorite leather products Canada offers a durable leather backpack. Combining sustainability and style made the experience memorable, despite the RS1’s speed restriction.